Frühjahrsschnitt bis Mitte März und/oder Sommerschnitt Ende Juli.

Richtiger Heckenschnitt erfolgt im Frühling, am besten kurz bevor die Sträucher austreiben (-> Anschwellende Augen), weil sie dann nur die kürzest mögliche Zeit unnatürlich kurz verschnitten aussehen, und vor allem weil man zu diesem besten Zeitpunkt das Brutgeschäft der Vögel nicht stört. Am besten bei frostfreiem sonnigen Wetter und nicht unter -5 Grad C.

Ausnahme: Frühlingsblühende Hecken: Frühblüher werden direkt nach der Blüte geschnitten, weil die Blütenanlagen hier im Frühling bereits angelegt sind. (Dies gilt auch für die meisten Wildrosenhecken, denn eimalblühende Wildrosen blühen am zweijährigen Holz. Achtung: Gilt aber nicht für öfter blühende Wildrosen wie Rosa rugosa  (Kartoffelrose)! Diese schneidet man ganz normal im Frühling und am besten so stark wie möglich.

 

DSCI0827 P1040431 P1040432 P1040433 P1040434 P1040435 P1040436 P1040437 P1040438 P1040439

 

 

 

JSN Nuru template designed by JoomlaShine.com